Über uns

Über uns

Die Entstehung der Fahrerschmiede.at

Die Geschichte der Fahrerschmiede beginnt mit zwei leidenschaftlichen Projekten: Kurvenfahren.at, gegründet 2015, und der Sattlerei Sattelfest.net, die seit 1980 für höchste Qualität und Handwerkskunst steht.

Kurvenfahren.at entstand aus der Idee, Motorradfahrern dabei zu helfen, ihre Fahrtechnik zu verbessern und sicherer unterwegs zu sein. Von Schräglagentrainings bis hin zu geführten Touren – das Ziel war immer, Biker mit Begeisterung und Kompetenz zu begleiten.

Die Sattlerei Sattelfest.net hat sich seit 1980 auf die Herstellung und Anpassung von hochwertigen Maßsitzbänken spezialisiert. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und echter Handwerkskunst wurden unzählige Motorradsitze perfektioniert – stets mit dem Fokus auf Komfort und Individualität.

2019 war dann das Jahr des großen Neustarts: Beide Unternehmen wurden zusammengelegt, und die Fahrerschmiede.at war geboren. Von diesem Moment an vereinte die Fahrerschmiede die Expertise aus Training und Handwerk unter einem Dach – ein Ort für Biker, die mehr wollen als nur Standardlösungen.

Unser Motto ist geblieben: Von Bikern, für Biker. Ob Fahrtraining, Zubehör oder individuelle Anpassungen – die Fahrerschmiede ist da, um deine Leidenschaft fürs Motorradfahren auf das nächste Level zu bringen.



Aveen, die gute Seele.

Sie leitet das Office und ist die erste Anlaufstelle für Fragen, Wünsche, Reservierungen und Anregungen.

Zu ihrem weiteren Aufgabenbereich zählt die Händlerbetreuung, der Social Media Bereich, der Shop und die vielen Recherchen zu Unterkünften bei unseren Reisen.

Mit Ihrem riesen Herz hat Sie immer ein offenes Ohr für eure Anliegen, Fragen und Wünsche.


Tel.: +43 660 105 91 95

office@fahrerschmiede.at

Mike, ein echter Benzinbruder, klar, ehrlich & direkt, wo die alten Werte noch zählen.

Er zeigt euch die Leichtigkeit des Motorradfahrens, denn im Grunde ist es wie Tanzen.

Nach nun 39 Jahren im Sattel zählt er zu den Fahrern, welche genau wissen, was sie tun. Zwar sind die wilden Jahre am Ring vorbei, doch selbst bei Schräglagen von 60° kann man schon mal hören

„Ach da geht noch was."

Im Alter von  12 Jahren hat alles begonnen und seit seinem 16. Lebensjahr schraubt und tüftelt er selbst an seinen Motorrädern, schließlich kann es nicht optimal genug eingestellt sein. Dadurch bringt er jede Menge Wissen über Pneus, Luftdruck und den Tücken von Fahrwerken mit.


Zitat: „Mit dem richtigen Luftdruck & einem gut eingestellten Fahrwerk, biegt dein Bike von selber ab“.

Erfahrung

Inkasso

Timo ist weder mit Futter noch durch Streicheleinheiten bestechlich.


Share by: